Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenPreußisch Oldendorf
Objekt 2076

Gut Hudenbeck

Kreis Minden-Lübbecke

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Gut Hudenbeck vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


In der Ortschaft Bad Holzhausen in Nordrhein-Westfalen befindet sich seit Mitte des 16. Jahrhunderts das Gut Hudenbeck, das in früheren Jahren auch als Gut Holzhausen bezeichnet wurde. Erbaut wurde das Herrenhaus im Jahr 1558, das Gut selbst könnte somit schon länger bestanden haben. Ob es im Vorfeld schon einmal ein Herrenhaus gegeben hat, ist nicht geklärt. Sicher ist allerdings, dass im Jahr 1556, also zwei Jahre vor dem Bau des Herrenhauses, eine Mühle urkundlich erwähnt wurde. Somit kann durchaus von einer bereits längeren Nutzung ausgegangen werden. Damals legte man um das Herrenhaus noch eine Gräfte an, die heute aber nicht mehr vorhanden ist. Um Zugang zum Rittergut zu erlangen, wurde eine Zugbrücke installiert, die das Aussehen burgähnlich gestaltete.

Bauherr war Wilke von Schloen, der das Gut knapp 30 Jahre später aufgrund von Erbstreitigkeiten an die Familie von Steding abgeben musste. Im Jahr 1812 erhielt dann die Familie von Oheimb die Anlage. Zu Beginn der 1980er Jahre kaufte schließlich die Stadt Preußisch Oldendorf das ehemalige Rittergut. Die Mühle, die zu dieser Zeit zerstört wurde, konnte wieder aufgebaut werden, das Herrenhaus wird heute für Veranstaltungen genutzt und kann auch privat angemietet werden. Rund um das Gut Hudenbeck ist ein großzügiger Park angelegt, der öffentlich zugänglich ist.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Wiehengebirge
- Mühlenkreis Minden-Lübbecke
- Naturpark Dümmer
- Westfalen

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Wittekindsweg
- Mühlenroute
- Else-Werre-Radweg
- Hansaweg
- Wellness-Radroute
- Grenzgängerroute Teuto-Ems
- Preußisch Oldendorfer Rundwanderweg
- Hudenbecker Rundweg
- Arminiusweg
- Jakobsweg (Teilstück)

2025-05-24 12:54 Uhr